< Aktuelles
Interkultureller Treffpunkt und Nachbarschaftshaus am Rennplatz
von Dr. Marion Rieken | 10. August 2014
Heute besuchte ich das Kulturzentrum Rennplatz in Ohmstede. Hier findet Gemeinwesenarbeit und Offene Kinder- und Jugendarbeit statt. Claudia Buchner und Torsten Lobien informierten mich ausführlich über Angebote und Wirkung dieser wichtigen Einrichtung der Stadt im Nordosten. Es gibt Angebote und Beratungsmöglichkeiten an alle Generationen und Nationalitäten. Deutlich wurde, wie stark verankert dieser Treffpunkt ist. Schließlich gibt es ihn schon seit 50 Jahren. Als 1964 mit dem Bau von Kirche und Gemeinderäumen für die lettischen Einwanderer begonnen wurde, schuf man von Anfang an ein offenes Haus für die gesamte Nachbarschaft. Diese Geschichte ist noch heute spürbar, denn die Kinder von damals sind heute Eltern – und kommen wieder. Das Kultus ist eine über die Jahrzehnte hoch anerkannte und verläßliche Anlaufstelle mit großer positiver Ausstrahlung. Die Arbeit der Hauptamtlichen, der Honorarkräfte und Ehrenamtlichen kann nicht hoch genug für das Zusammenleben und die Gemeinschaft im Stadtteil eingeschätzt werden. Danke für den Einblick in ihre Arbeit.