Unser Kino-Spot
GRÜN – das soll ein neuer Regierungsstil sein, mit allen und für alle. Energiewende, soziale Gerechtigkeit, bessere Bildung statt durchregieren und „alternativlos". Mit Schwung und Elan, mit Visionen und offenen Ohren. Um Schwarz-Gelb sicher zu entsorgen am 20. Januar in Niedersachsen GRÜN.
Für diese Botschaft wollten die Oldenburger GRÜNEN auch den Weg in die Kinos gehen und einen eigenen Kino-Spot umsetzen. Der Filmemacher und Journalist Barthel Pester und Kameramann Martin Fitzke haben ihn mit den Grünen-Kandidaten Susanne Menge und Tobias Frick in Szene gesetzt. Vom 27. Dezember bis zur Wahl läuft er nun in vielen Oldenburger Kinos.
Bilder vom Dreh
Zur Person: Barthel Pester
Bankkaufmann, Germanist, Historiker und Publizist – das sind seine Stationen, die letztlich im
Journalismus mündeten. 13 Jahre arbeitete er frei überwiegend für den ARD-Hörfunk, aber auch für das Fernsehen, als
Reporter, Redakteur und Moderator in der aktuellen Berichterstattung. Nach Ausflügen in die Marktforschung und die Branche der
Windkraftindustrie, gilt heute sein Interesse nachhaltigen Themen wie der sozialen Gerechtigkeit und dem gesellschaftlichen
Wandel, dem Schutz des Klimas und den drängenden Fragen einer zukünftigen Energieversorgung. Der Medienarbeiter und Vater von
vier Kindern bringt für den gemeinnützigen Verein transfer im dritten Jahr mit
KOSTBAR den Kompass über nachhaltigen Konsum heraus. Gemeinsam
mit dem Oldenburger Energierat hat er die
Olegeno Oldenburger Energie-Genossenschaft e.G. initiiert, die sich darum
beworben hat, das Oldenburger Strom- und Gasnetz zu übernehmen. Sein Motto: Wer weiter denkt, kauft näher ein.