Bereit für Veränderung in Eversten: Klima schützen und sozialen Zusammenhalt stärken

Wir treten als Kandidat*innen aus dem Wahlbereich Südwest für den Stadtrat an: Wir wollen vielfältige Bildungs-, Kultur-, Freizeit- und Sportangebote in ganz Oldenburg. Zudem setzen wir uns für ein ökologische, soziale und diskriminierungsfreie Stadt ein. Wir greifen aber auch die Anliegen aus Eversten auf. Im Südwesten machen wir uns unter anderem für folgende Themen stark:
Für einen sozialen Stadtteil
- Wir befürworten die Gründung eines Bürgerhauses in Eversten. Wir wollen soziales Engagement, einen Stadtteiltreff und kulturelle Initiativen weiter fördern – gerade nach Corona brauchen wir mehr Orte für Begegnungen in der Nachbarschaft.
- Oldenburg ist eine Stadt der Vielfalt und muss es bleiben. Dafür unterstützen wir Einrichtungen, Institutionen und Projekte, die allen Menschen die Teilhabe an der Gesellschaft ermöglichen.
Für einen klimafreundlichen Stadtteil
- Die Verkehrsplanung soll für Menschen planen, nicht für Autos. An Straßen mit viel Lärm und Verkehr setzen wir uns zumindest abschnittsweise für Tempo 30 ein. Wir wollen breite Radwege mit glatter Oberfläche!
- Oldenburg soll bis spätestens 2035 klimaneutral werden, also auch Eversten! Wir wollen Solaranlagen auf alle Dächer bringen, und zwar auch so, dass Mieter*innen davon profitieren. Für alle Quartiere soll es eine Wärmeplanung geben, um Energiekosten zu senken und Alternativen zu fossilen Gasheizungen zu schaffen.
- Wir setzen uns für die Nahversorgung im Stadtteil ein. Dabei ist uns besonders wichtig, mittelständische Händler*innen, regionale Erzeuger*innen und Reparaturangebote zu fördern.
Für einen grünen Stadtteil
- Wir lieben die vielen Naherholungs- und Naturschutzgebiete: Vom Eversten Moor zur Hausbäke-Niederung, von der Tonkuhle bis zum Eversten Holz. Diese Grünflächen müssen erhalten werden. Zudem wollen wir Versiegelung begrenzen und mehr Bäume und Blühstreifen in Eversten.
Nach dem Motto „global denken, lokal handeln“ wollen wir unseren Beitrag zur Erreichung des 1,5-Grad-Ziels aus dem Paris-Abkommen leisten. Dafür müssen wir alle nach unseren Möglichkeiten mithelfen. Wir setzen uns daher für einen zukunftsfähigen Stadtteil ein, in dem der Zusammenhalt gestärkt und das Klima geschont wird.
Wir kandidieren
Dr. Rima Chahine
Geb. 1979, Kulturwissenschaftlerin und Migrationsberaterin
„Ich möchte mich für eine nachhaltige Integration bzw. Inklusion einsetzen, die anhand aktiver Migrations- und Einwanderungspolitik realisierbar ist.“

Sebastian Rohe
Geb. 1992, Wirtschaftswissenschaftler
„Ich möchte mich hier und jetzt für Klimaschutz engagieren. Oldenburg kann und muss schnellstmöglich klimaneutral werden!“

Claudia Küpker
Geb. 1969, Verwaltungsbeamtin
„Nachhaltiges und regionales Wirtschaften sowie Nachhaltigkeit durch Reparatur gehören für mich in den Fokus kommunaler Beschaffungen.“

Moritz Blanke
Geb. 1993, Hard- und Softwareentwickler
„Wir brauchen mehr (Entwicklungs-)Räume für Kinder und Jugendliche, sowie einen attraktiveren ÖPNV.“

Fenja Lampe
Geb. 1994, Studentin (M. Ed. Sonderpädagogik)
„Ich setze mich für die Rechte, den Schutz und die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen ein.“

Simon Strnad
Geb. 1996, Student (M. Sc. Physik)
„Ich möchte mich besonders für den Klimaschutz, sowie für neue und soziale Verkehrskonzepte in Oldenburg einbringen.“

Pierre Monteyne
Geb. 1988, Student (M. Sc. Umweltmodellierung)
„Der menschengemachte Klimawandel ist real und unsere Zukunft wird auch in Oldenburg entschieden.“

Irene Veenhuis
Geb. 1955, Berufsbetreuerin
„Es ist mir ein großes Anliegen, dass bei allen politischen Entscheidungen die Interessen und Anliegen von Frauen stärker berücksichtigt werden!“


Download
Flyer Wahlbereich 6 (PDF, 1,36 MB)