Input aus Oldenburg für Europa: Katrin Langensiepen besuchte am 26. März Oldenburger Projekte, in denen Menschen mit Behinderung gleichberechtigt leben und arbeiten. Die Kandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für die Europawahl am 26. Mai war unter anderem bei den Projekten Baumhaus und Blauschimmel zu Gast. Vor allem die Themen Wahlrecht und faire Bezahlung für Menschen mit Behinderung standen im Mittelpunkt: Wertvoller Input für die zukünftige Arbeit Katrins im EU-Parlament.

Hat einen persönlichen Bezug zur Inklusion: Katrin Langensiepen, grüne Kandidatin für die Europawahl am 26. Mai 2019.

Katrin mit ihren Gesprächspartner*innen zu Besuch bei dem Projekt Baumhaus. Behinderte und nicht behinderte Menschen betreiben hier zum Beispiel das erfolgreiche Oldenburger Hotel Villa Stern. Von links nach rechts: Ratsmitglieder Rita Schilling und Andrea Hufeland, grüne Europakandidatin Katrin Langensiepen, Mitarbeiter Björn Röben, Geschäftsführerin Bettina Unruh, Ratsmitglied Ute Goronczy.

Austausch in den Räumen von Blauschimmel. In dem Projekt werden die künstlerischen Talente von Menschen mit und ohne Behinderung gefördert.Von links nach rechts:Team des Ateliers Blauschimmel: Ute Bommersheim, Jessica Leffers, Theresa Ehmen.Europakandidatin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Katrin Langensiepen, Ratsmitglied Ute Goronczy.Blauschimmel-Teammitglied: Jochen Fried.
Verwandte Artikel
Stärkste Kraft in Oldenburg.
Das Oldenburger Ergebnis bedeutet einen Zugewinn von 14,2 Prozentpunkten im Vergleich zur Wahl von 2014. „Das ist ein Bekenntnis für den Klimaschutz!“
Weiterlesen »
Ska Keller zu Besuch in Oldenburg
Von Seenotrettung bis Antidiskriminierungsrichtlinie, von Artenschutz bis Pressefreiheit, am Sonntag, dem 12. Mai, war Spitzenkandidatin Ska Keller bei uns zu Gast.
Weiterlesen »
Viola von Cramon in Oldenburg
Am Abend des 1. April 2019 fand eine offene und äußerst konstruktive Diskussionsstimmung mit der grünen Europa-Kandidatin Viola von Cramon in den Räumen des Oldenburger Stadtverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN…
Weiterlesen »